Strom aus eigenem Solarkraftwerk
Photovoltaik – Eigener Strom dank Sonne
Photovoltaik
eigenes effizientes und ökologisches Solarkraftwerk
Auf Haltbarkeit und Effizienz getestete Komponenten Sowohl PV-Module als auch Wechselrichter werden strengen Dauer- und Effizienztests unterzogen, die den Anforderungen internationaler Standards entsprechen.
Angepasst an die Arbeit unter schwierigen Bedingungen
Schlüsselkomponenten von PV-Anlagen können unter rauen Bedingungen betrieben werden. Das beinhaltet Beständigkeit gegen Wasser, Salznebel, Staub oder Ammoniak in der Luft.
Sicherheit durch lange Garantiezeiten
Garantien für mögliche Schäden an PV-Modulen und Wechselrichtern sind min. 10 Jahre. Für das PV-Modul selbst wird garantiert, dass es seinen Wirkungsgrad 25 Jahre lang beibehält.

Photovoltaik zu Hause – wie stark senkt sie die Stromrechnung?
Dank Photovoltaik ist es möglich, das ganze Jahr über so viel Strom zu produzieren, wie das Haus benötigt. Die zu lösende Frage ist jedoch immer die Methode der sparsamen und effektiven Speicherung überschüssiger Energie. Optimal ist es, das Netz als langfristigen Energiespeicher zu nutzen. Eine weitere Option kann ein eigener Speicher sein, dieser ist jedoch mit erheblichen Mehrkosten verbunden und dient der kurzzeitigen Energiespeicherung. Realistischerweise ist es möglich, die jährlichen Rechnungen im Laufe des Jahres um bis zu 70-80 % zu senken, je nach Wahl der Installation, Art der Abrechnung mit dem Energiesektor usw.
OPTI-ENER – Mehr Ertrag und Komfort durch Photovoltaik
Die innovative Hewalex-Lösung, das OPTI-ENER-System, erhöht die Gewinne aus der Photovoltaikanlage, indem sie Haushaltsgeräte automatisch startet, wenn kostenloser Strom verfügbar ist. Dies erhöht das Niveau der sog Eigenverbrauch von Energie, d. h. eine geringere Energiemenge, die im Netz geliefert und gespeichert wird (für die Provisionen berechnet werden). Das OPTI-ENER-System ist auch eine genaue Vorschau auf die Energiebilanz zu Hause, die Möglichkeit, Geräte aus der Ferne zu starten, sowie eine zusätzliche Schutzebene der PV-Anlage, z.B. gegen Abschaltung bei Überschreitung der Spannung im Netz.